Das Dekanat tagt

Was ist ein Dekanat? Die Erzdiözese Wien besteht aus 3 Vikariaten (Nord, Wien und Süd). Jedes dieser Vikariate besteht wiederum aus Dekanaten. Und ein Dekanat umfasst dann einige Pfarren. Um das Ganze etwas zu komplizieren wurde als "Übergangsform" zu größeren Pfarren die Form des Pfarrverbandes geschaffen. Ein Pfarrverband ist allerdings nur ein loser Zusammenschluß von Pfarren ohne "Rechtsform".
Stockerau ist nun Mitglied eines Pfarrverbandes "Am Wallfahrtsweg -Weinviertel", aber auch als Pfarre Teil des Dekanates Stockerau. Die Organisation finden Sie hier im Web der Erzdiözese Wien, wobei allerdings die beiden Pfarren Kleinwilfersdorf und Spillern zum Dekanat Korneuburg gewandert sind.
Die Pfarren des Dekanates Stockerau sind (Mitglieder unseres Pfarrverbandes sind fett geschrieben): Großmugl, Haselbach, Hausleiten, Höbersdorf, Herzogbirbaum, Leitzersdorf, Niederhollabrunn, Oberhautzenthal, Obermallebarn, Senning, Sierndorf und Stockerau.
Dechant un…
Stockerau ist nun Mitglied eines Pfarrverbandes "Am Wallfahrtsweg -Weinviertel", aber auch als Pfarre Teil des Dekanates Stockerau. Die Organisation finden Sie hier im Web der Erzdiözese Wien, wobei allerdings die beiden Pfarren Kleinwilfersdorf und Spillern zum Dekanat Korneuburg gewandert sind.
Die Pfarren des Dekanates Stockerau sind (Mitglieder unseres Pfarrverbandes sind fett geschrieben): Großmugl, Haselbach, Hausleiten, Höbersdorf, Herzogbirbaum, Leitzersdorf, Niederhollabrunn, Oberhautzenthal, Obermallebarn, Senning, Sierndorf und Stockerau.
Dechant un…