Passt zur Jedermann-Premiere
Der evangelische Schweinfurter (Deutschland) Pfarrer Heiko Kuschel hat in seinem Blog einen Beitrag "Ich bete an die Macht des Mammons" publiziert, der sehr an den Salzburger Jedermann erinnert. Eine Berliner Künstlertruppe hat (illegal) einen Geldautomaten in der Berliner U-Bahn mit zwei Kerzenleuchtern, einem leuchtenden Kreuz und einem Betschemel davor umgestaltet.
Martin Luther, der seine Thesen vor genau 500 Jahren anschlug, hat dazu gesagt: "Woran du nun, sage ich, dein Herz hängst und worauf du dich verlässest, das ist eigentlich dein Gott."
Die Künstler haben dazu auch ein Video "In God we trust"gedreht, das man auf Vimeo ansehen kann.
Übrigens: Unser September-Pfarrblatt wird 500 Jahre Reformation zum Generalthema haben.
Martin Luther, der seine Thesen vor genau 500 Jahren anschlug, hat dazu gesagt: "Woran du nun, sage ich, dein Herz hängst und worauf du dich verlässest, das ist eigentlich dein Gott."
Die Künstler haben dazu auch ein Video "In God we trust"gedreht, das man auf Vimeo ansehen kann.
Übrigens: Unser September-Pfarrblatt wird 500 Jahre Reformation zum Generalthema haben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über jeden Kommentar. Und da wir mit konkreten Menschen kommunizieren wollen, bitten wir Sie, nicht anonym zu kommentieren.