Vorankündigung einer besonderen Brücke

Ein Kulturprojekt mehrere Gemeinden, darunter auch Korneuburg und Stockerau heißt Klangbrücke.
Die Klangbrücke 2015 veranstaltet ein stimmungsvolles Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche Stockerau „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Josef Haydn
Freitag, 23. Oktober 2015, 19 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche Stockerau.
Das heurige Konzert im Rahmen des Festivals „Klangbrücke“ verspricht besonders stimmungsvoll zu werden. In der Stadtpfarrkirche Stockerau werden am Freitag, dem 23. Oktober 2015, Josef Haydns „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ aufgeführt. Diese Musik entstand im Jahr 1786 für eine traditionelle Zeremonie in der südspanischen Bischofsstadt Cadiz und ist eine Art Meditationsmusik, die im Wechsel mit der Lesung und Ausdeutung der Christusworte vorgetragen wird. Den Text wird unser Stadtpfarrer Dr. Markus Beranek übernehmen, musikalisch gestaltet den Abend das international renommierte und den Stockerauern schon bestens bekannte …
Die Klangbrücke 2015 veranstaltet ein stimmungsvolles Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche Stockerau „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Josef Haydn
Freitag, 23. Oktober 2015, 19 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche Stockerau.
Das heurige Konzert im Rahmen des Festivals „Klangbrücke“ verspricht besonders stimmungsvoll zu werden. In der Stadtpfarrkirche Stockerau werden am Freitag, dem 23. Oktober 2015, Josef Haydns „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ aufgeführt. Diese Musik entstand im Jahr 1786 für eine traditionelle Zeremonie in der südspanischen Bischofsstadt Cadiz und ist eine Art Meditationsmusik, die im Wechsel mit der Lesung und Ausdeutung der Christusworte vorgetragen wird. Den Text wird unser Stadtpfarrer Dr. Markus Beranek übernehmen, musikalisch gestaltet den Abend das international renommierte und den Stockerauern schon bestens bekannte …